Logo image
  • Start
  • Leistungen
  • Wer und wie
    • Über die FrachtBeratungNord
    • Der Ablauf und was Sie erwartet
  • FAQs
  • Kontakt
 
1390
post-template-default,single,single-post,postid-1390,single-format-standard,stardust-core-1.0.2,stardust-theme-ver-3.0.3,ajax_fade,page_not_loaded

Blog

24 Apr. / Gelesen auf heise.de: „Kollateralschaden für die Demokratie – das Maut-Konsortium Toll Collect und die Public-Private-Partnerships“

In einem Kommentar auf heise.de lesen wir: „Seit fast 13 Jahren streitet sich der Bund mit dem Toll-Collect-Konsortium um mehrere Milliarden Euro. Das Beispiel zeigt: Die Idee der Public-Private-Partnerships ist gescheitert” Der Steuerzahler ist hierbei der Dumme. Wir lesen weiter:

„Es klang nach einer netten Idee: Wo dem Staat das Geld fehlt, um etwa Schulen oder Autobahnen zu bauen, springt die Privatwirtschaft ein. Dafür bekommt sie einen Teil der Miet- beziehungsweise Mauteinnahmen. Da sie ein starkes Eigeninteresse hat, solche Projekte möglichst effizient zu wuppen, wird unter dem Strich alles schneller sowie preiswerter, und alle sind glücklich. So zumindest die Theorie.

In der Praxis wäre es an der Zeit, sich einzugestehen, dass die Idee dieser sogenannten Public-Private-Partnerships (PPP) gescheitert ist. Bestes Beispiel dafür ist die Lkw-Maut. Das damalige Toll-Collect-Konsortium aus Daimler, Telekom und Cofiroute hat 2005 im Rahmen einer PPP ein satellitengestütztes Mautsystem eingeführt. Schon damals mutete das Effizienzargument seltsam an: Der Start war zwei Jahre später als vereinbart. Die dadurch entstandenen Einnahmeausfälle…“

Im Originalbeitrag weiterlesen

By Michael Giese in Logistik-Blog Tags > Konsortium, Maut, Mauteinnahmen, Mautsystem, PPP, Staat
Archive
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018

FrachtBeratungNord


Michael Giese

Fachenfelder Weg 137

21220 Seevetal


Telefon: 04105/6657760

Mobil: 0171/1895769


E-Mail: info@FBnord.de

Ihr Spezialist, wenn es um Frachtberatung geht!


logo_footer


 ©2024 Frachtberatung Nord | Impressum | Datenschutzerklärung | created by DiBaDi.de