Logo image
  • Start
  • Leistungen
  • Wer und wie
    • Über die FrachtBeratungNord
    • Der Ablauf und was Sie erwartet
  • FAQs
  • Kontakt
 
1555
post-template-default,single,single-post,postid-1555,single-format-standard,stardust-core-1.0.2,stardust-theme-ver-3.0.3,ajax_fade,page_not_loaded

Blog

13 Mai / Auf eurotransport.de gelesen: „Letzte Meile – Studie entkräftet Kritik am Onlinehandel“

Auf Eurotransport.de lesen wir: „Die vielen Bestellungen im Internet sind nicht die Ursache des befürchteten Verkehrsinfarkts in Großstädten – das besagt eine Studie der Unternehmensberatung MRU” Weiter lesen wir: 

Aktuell nutzen knapp 80 Prozent der Deutschen ab 14 Jahren das Internet. Das hat nachhaltige Auswirkungen auf das Konsum- und Kaufverhalten in weiten Teilen der deutschen Bevölkerung. Und so überrascht es nicht, dass sich der Onlinehandel als fester Bestandteil im Alltag der Menschen etabliert hat und das Wachstum im E-Commerce ungebrochen ist. Der E-Commerce ist auch der wichtigste Wachstumstreiber für Lieferdienste, vor allem auch für die im Paketsektor tätigen Anbieter. Und so wächst insbesondere das Aufkommen an Privathaushalten (B2C), das seit einigen Jahren mehr als die Hälfte des Paketvolumens in Deutschland ausmacht.

Lieferverkehre sind nicht Ursache für Staus

Schlagworte wie Zustellchaos oder Innenstadtsterben sind in vielen Diskussionen zu hören. Doch werden die durch den Onlinehandel ausgelösten Lieferverkehre die Ursache des befürchteten …“

Weiterlesen im Originalbeitrag

By Michael Giese in Logistik-Blog Tags > E-Commerce, Internet, Kaufverhalten, letzte Meile, Lieferdienste, Onlinehandel, Verkehrsinfarkt
Archive
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018

FrachtBeratungNord


Michael Giese

Fachenfelder Weg 137

21220 Seevetal


Telefon: 04105/6657760

Mobil: 0171/1895769


E-Mail: info@FBnord.de

Ihr Spezialist, wenn es um Frachtberatung geht!


logo_footer


 ©2024 Frachtberatung Nord | Impressum | Datenschutzerklärung | created by DiBaDi.de