Logo image
  • Start
  • Leistungen
  • Wer und wie
    • Über die FrachtBeratungNord
    • Der Ablauf und was Sie erwartet
  • FAQs
  • Kontakt
 
1622
post-template-default,single,single-post,postid-1622,single-format-standard,stardust-core-1.0.2,stardust-theme-ver-3.0.3,ajax_fade,page_not_loaded

Blog

30 Mai / Auf traktuell.at gelesen: „Auf diese Weise lassen sich Leerkilometer und Leerfahrten reduzieren“

Wir lesen einen Beitrag auf Traktuell.at: „Bei Lkw-Leerfahrten handelt es sich um ein Phänomen, das sich wohl nie gänzlich vermeiden lässt. Zugleich gibt es aber verschiedene Lösungsansätze, um dagegen vorzugehen. Lesen Sie hier von einigen der Wichtigsten.” Weiter heisst es:

„Leerfahrten und dadurch verursachte Leerkilometer, sind die Folge anwachsender Güterströme und zugleich Achillesferse für Speditions- und Transportunternehmen. Rund 70 Prozent der landbasierten und auf Straßen bewegten Güter werden in Europa per Lkw bewegt, mit einem jährlichen Umsatz von 300 Milliarden Euro, wie die EU-Kommission 2014 bekannt gab.

Allerdings macht sich jeder fünfte Lkw aufgrund wechselnder und ungleich verteilter Nachfragen ohne Ladung auf den Weg. Das Hauptproblem: Waren werden in aller Regel zu Lager- oder Umschlagspunkten geliefert, an denen es aber keine Möglichkeit gibt, den Lkw mit einer Rückbefra …“

text im Originalbeitrag lesen

By Michael Giese in Logistik-Blog Tags > Leerfahrten, LKW
Archive
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018

FrachtBeratungNord


Michael Giese

Fachenfelder Weg 137

21220 Seevetal


Telefon: 04105/6657760

Mobil: 0171/1895769


E-Mail: info@FBnord.de

Ihr Spezialist, wenn es um Frachtberatung geht!


logo_footer


 ©2024 Frachtberatung Nord | Impressum | Datenschutzerklärung | created by DiBaDi.de