05 Mai / Auf Golem.de gelesen: „800 Brennstoffzellen-Lkw sollen Bier ausfahren“
Wir lesen auf Golem.de: „Der Bierbrauer Anheuser-Busch hat bis zu 800 Elektrosattelzüge mit Brennstoffzellen von Nikola bestellt, um bis 2025 seine Lkw-Langstreckenflotte auf erneuerbare Energien umzustellen. Doch das Wasserstofftankstellennetz fehlt noch.” Weiter heisst es:
„Der US-Brauer Anheuser-Busch hat für seine Langstreckenflotte bis zu 800 Sattelzüge bei Nikola geordert. Die Besonderheit: Es handelt sich um Elektrofahrzeuge mit Brennstoffzelle. Die Konkurrenz setzt auf rein akkubetriebene Fahrzeuge. Auch Anheuser-Busch bestellte zudem 40 Tesla-Semis vor. Die Elektromobilität bei Lkw im Langstreckenbereich führt zu einem Problem: Die Fahrzeuge müssten sehr große Akkus mit sich führen, um ohne viele Ladestopps zum Ziel zu kommen. Dann sänke jedoch die Nutzlast. Kleinere Akkus schränkten indes die Reichweite und damit die Verwendbarkeit ein. Die Lösung sollen…“